Hohenleipisch II findet Top-Form zu spät

Schach, Regionalklasse-Süd. Am Wochenende ging es für die Schachspieler der 2. Hohenleipischer Mannschaft zum Nachbarschaftsduell nach Lauchhammer.

Nachdem die Bretter eröffnet wurden, verstrich nur geraume Zeit an der Spieluhr, bis Uwe Ruick in seiner Partie am ersten Brett punkten konnte. Mit seiner attraktiven Partie konnte er die Gäste in Führung bringen. Dieser Vorsprung ging jedoch durch die anschließende Niederlage von Ronny Waskow am achten Brett verloren. Zusätzlich geriet die Mannschaft durch den folgenden Punktverlust von Karsten Bartsch sogar in Rückstand Hohenleipisch II findet Top-Form zu spät weiterlesen

Hohenleipisch siegreich im Lokalderby

Beim Lokalderby am Sonntag zwischen den beiden zweiten Mannschaften von SV Lok Hohenleipisch und SV Bad Liebenwerda wurde erstmals in dieser Saison in der Hohenleipischer Grundschule gespielt.

Die Liebenwerdaer reisten nur zu siebt zum Auswärtsspiel an und entschieden sich dafür, das achte Brett unbesetzt zu lassen. Bevor R. Waskow vor Ablauf der Ein-Stunden-Frist den Sieg am achten Brett zugesprochen bekam, konnte U. Ruick seine Partie am ersten Brett nach 15 Zügen für sich entscheiden. Hohenleipisch siegreich im Lokalderby weiterlesen

Trotz Sekundenschlaf den Gegner am Schachbrett besiegt

Nach zwei missglückten Heimspielen zum Saisonstart versuchte die zweite Mannschaft von Hohenleipisch gegen die Schachfreunde aus Vetschau ihr Glück.

Noch vor Spielbeginn musste durch die Auswärtsmannschaft die schlechte Beleuchtung im Spiellokal bemängelt werden, woraufhin dieser Zustand durch die Gastgeber behoben wurde.

Als erster Spieler beendete R. Waskow seine Partie am 7. Brett. Leider musste in seiner Partie der erste Punktverlust für die Gäste verzeichnet werden. Kurze Zeit später gab sich K. Bartsch, am 5. Brett spielend, geschlagen. Die Gastmannschaft wurde erst wieder durch R. Lehmann ins Rennen gebracht, als dieser seine fehlerfrei gespielte Partie letztlich verdient gewann. Trotz Sekundenschlaf den Gegner am Schachbrett besiegt weiterlesen

Laura Vales in Potsdam dabei

Kürzlich fanden im Schullandheim Täubertsmühle (Elbe-Elster) die Regionaleinzelmeisterschaften der Region Süd der Schachjugend Brandenburgs statt.

51 Jungen und zehn Mädchen aus 13 Schachvereinen der Landkreise Elbe-Elster, Spree-Neiße, OSL und aus Cottbus spielten in den Altersklassen U 10, U 12, U 14 und U 16. Den OSL-Kreis vertraten drei Mädchen und 26 Jungen aus Hosena, Lauchhammer, Lübbenau, Ortrand, Schwarzheide, Senftenberg. Laura Vales in Potsdam dabei weiterlesen

Zweites Saisonspiel ging für Finsterwalde verloren

Schach-Landesklasse. Das zweite Spiel der Saison 2004/2005 in der Landesklasse Süd gegen die Mannschaft von Hohenleipisch ging für Finsterwalde verloren.

Für Finsterwalde gewannen Ralf Gander und Guido Wagner, für Hohenleipisch Volkmar Spillecke und Bernd Fichtner, zwei Punkte gingen kampflos an Hohenleipisch, da Finsterwalde nur mit sechs Mann antrat. Remis spielten Olaf Erlach gegen Frank Lehmann und Michael Kaiser gegen Dr. Hans-Joachim Tolke. Zweites Saisonspiel ging für Finsterwalde verloren weiterlesen

Hohenleipisch wurde Vize-Landesmeister im Schach

Joachimsthal. Die Endrunde um die Vereinsmannschaftsmeisterschaft Brandenburg fand in Joachimsthal statt. Die Hohenleipischer Mannschaft ging mit Robert Lehmann, Ralf Engelmann, Nathalie Scherer, Ronny Waskow und Maximilian Schulze an den Start.

Gut auf diese Turnier vorbereitet, gewannen die Hohenleipischer Nachwuchsschachspieler die ersten beiden Runden überzeugend mit 3:1. Hohenleipisch wurde Vize-Landesmeister im Schach weiterlesen